PhilosophieMehr
Passion und Herzblut stecken in jedem Glas unseres Weines. Genuss und Lebensfreude liegen darin ganz nah beisammen.
Seit mehreren Generationen ist es für uns Beruf und zugleich Berufung, gute Weine zu machen. Was so einfach klingt, ist als ständiges Wechselspiel der natürlichen Gegebenheiten nie vollkommen planbar. Aber gerade das macht den Weinbau für uns so spannend. Nur mit viel handwerklichem Wissen, Erfahrung und intensiver Arbeit gelingt es,
Terroir, Traube und Winzerkunst in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen. Daraus entsteht letztlich hohe Weinkultur, die sich in Weinen außerordentlicher Güte ausdrückt. Ertragslimitierung und viel Feingefühl in Vinifikation und Ausbau garantieren für besondere Weinerlebnisse – was sich auch in den regelmäßig höchsten Bewertungen unserer Weine beweist.

Weinbau ist für uns mehr als "nur" Arbeit
Wir sehen unsere Herausforderung darin, exzellente Weine zu machen. Weine, in denen die Qualitäten unseres Terroirs und der Charakter unserer Trauben zu schmecken sind. Unserer Winzerphilosophie folgend reduzieren wir den Ertrag der Rebstöcke, um so qualitativ beste Trauben zu erhalten, die zu hochwertigen Weinen gekeltert werden.
FAMILIE TESCH: EINE WINZERFAMILIE MIT TRADITION
Das Weingut Tesch ist ein traditioneller Familienbetrieb, in dem die gesamte Familie aktiv am Erfolg beteiligt ist. Josef (Pepi) Tesch hat bereits von 1979 bis 1982 gemeinsam mit seinem Bruder Hans kleine Mengen vom Blaufränkisch gekeltert, die noch heute von Weinfreunden anerkennend mit dem „österreichischen Rotweinwunder“ in Verbindung gebracht werden. Lange Jahre „hauptberuflich“ als Chef des Winzerkellers Neckenmarkt tätig, hat Pepi Tesch gleichzeitig das familieneigene Weingut mit viel Feingefühl in Vinifikation und Ausbau zum Erfolg geführt. Der Rotweinvisionär des Mittelburgenlandes ist mittlerweile im wohlverdienten Ruhestand und hat auch die Kelleragenden im familieneigenen Betrieb an Sohn Josef Christian Tesch übergeben.
Seit einigen Jahren ist der Name Tesch und insbesondere die Weine des Hauses wieder in aller Munde. Beim Ausbau der Weine sieht man sich dem Mittelburgenland verpflichtet und setzt auf Authentizität. So entstehen Weine höchster Qualität, in denen man die enge Verbundenheit zur Region schmecken kann.
Aktuelles
PRESSEMITTEILUNG Österreich erobert den Vaihinger Löwen beim 30. internationalen Lemberger-Wettbewerb Der „Blaufränkisch Patriot“ des Weinguts Josef Tesch (Burgenland/Österreich)
Falstaff ROTWEIN Guide 2021/2022 Wir freuen uns über die großartige Bewertung unserer Weine! Patriot 2017 – 96 Punkte
ROTWEIN GUIDE 2022 Patriot 2015 – Auszeichnung mit 5 von 5 Gläsern Titan 2018 – Auszeichnung mit 5